- Fürchtegott
- Fụ̈rch|te|gott (männlicher Vorname)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fürchtegott — ist ein deutscher männlicher Vorname. Dieselbe Bedeutung haben Timotheus bzw. Thaddäus. Bekannte Namensträger Fürchtegott Leberecht von Nordenflycht (1752–1815), deutscher Bergbauingenieur Jakob Fürchtegott Dielmann (1809–1885), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Fürchtegott — vor über 300 Jahren entstandener Name in Anlehnung an → Timotheus (Bedeutung: der Gott Ehrende), abgeleitet von der Bibelstelle »Fürchte Gott und halte seine Gebote«. Namensträger: Christian Fürchtegott Gellert, deutscher Dichter … Deutsch namen
Fürchtegott Leberecht Nordenflycht — Fürchtegott (oft auch Timotheus, Thaddeus) Leberecht Freiherr von Nordenflycht (* 1752 in Mitau; † 1815 in Madrid) war ein deutscher Bergbau Ingenieur und leitete eine deutsche Bergbaukommission, die das Berg und Hüttenwesen in Peru reformieren… … Deutsch Wikipedia
Fürchtegott Leberecht von Nordenflycht — Fürchtegott (oft auch Timotheus, Thaddeus) Leberecht Freiherr von Nordenflycht (* 1752 in Mitau; † 1815 in Madrid) war ein deutscher Bergbau Ingenieur. Er leitete eine deutsche Bergbaukommission, die das Berg und Hüttenwesen in Peru reformieren… … Deutsch Wikipedia
Christian Fürchtegott Gellert — Christian Fürchtegott Gellert, Porträt von Anton Graff … Deutsch Wikipedia
Christian Fürchtegott Gellert — Christian Fürchtegott Gellert. Painting by Anton Graff Born July 4, 1715(1715 07 04) Hainichen, Germany … Wikipedia
August Fürchtegott Winckler — Gedenktafel für August Fürchtegott und Kurt Alexander Winkler am Turmhaus des ehemaligen Blaufarbenwerkes Zschopenthal August Fürchtegott Winkler (auch Winckler) (* 18. Dezember 1770 in Zschopenthal; † 9. September 1807) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Jakob Fürchtegott Dielmann — (Porträt von Karl Bennert) Jakob Fürchtegott Dielmann (* 9. September 1809 in Frankfurt am Main; † 30. Mai 1885 in Frankfurt am Main) war ein Illustrator, Genre und Landschaftsmaler. Er gehörte der Willingshä … Deutsch Wikipedia
August Fürchtegott Winkler — Gedenktafel für August Fürchtegott und Kurt Alexander Winkler am Turmhaus des ehemaligen Blaufarbenwerkes Zschopenthal August Fürchtegott Winkler (auch Winckler) (* 18. Dezember 1770 in Zschopenthal; † 9. September 1807) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Erich Fürchtegott Heeger — (* 24. Juli 1907 in Marienberg, Sachsen; † 25. Februar 1959 in Leipzig) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler. Als Direktor eines Instituts für Sonderkulturen an der Universität Leipzig erforschte er die wissenschaftlichen Grundlagen für… … Deutsch Wikipedia